DRAMA MIT EINEM HAUCH VON Spannung

Lesezeit 4 Minuten 962 x bekeken

Wie ist es, als Theatergruppe auf eine Aufführung hinzuarbeiten? Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Bei der Drama Society KnK (Kunst naar Kracht) kann man es als Geselligkeit mit einem Hauch von Spannung beschreiben, wenn die Aufführung näher rückt. Amanda Baan (rechts im Bild) und Nienke Luttikhuis, Mitglieder der Vereinigung, erzählen uns von der Begeisterung und Aufregung, die damit verbunden ist.

Über die Schwelle

Amanda und Nienke spielen beide schon seit Jahren im Theaterverein. Amanda sagt: "Ich bin jetzt seit etwa sieben Jahren bei KnK. Eigentlich hat mich Nienke, meine Schwägerin, dazu gebracht. Ich habe schon immer gerne geschauspielert und gesungen. Das erste Mal, als ich die Theatergemeinschaft besuchte, war es bereits positiv. Ich will mich nicht einschleimen, aber es hat Spaß gemacht und war gesellig. Seitdem bin ich geblieben.'

Auch Nienke ist schon seit Jahren dabei. Ich bin seit etwa vierzehn Jahren in der Szene tätig. Früher traute ich es mich nicht. Theater, vor allem wenn man nicht selbst spielt, ist es groß und spektakulär. Diese Schwelle kann sehr hoch sein. Ich bin an einem Montagabend bei KnK gewesen, um es mir anzuschauen und eigentlich nicht mehr weggegangen. Es herrschte auf Anhieb eine gute Atmosphäre, und ich fühlte mich willkommen. Auch wenn Sie nicht der Typ zum Spielen sind, sind Sie willkommen. Sie können immer hinter den Kulissen helfen, wo es viel zu tun gibt. Wir machen es gemeinsam als Gruppe und das merkt man.'↵

Vom Papier zum Theater

Eine Bühnenaufführung beginnt mit der Auswahl eines Stücks. Nienke: "Zu Beginn einer neuen Saison bestelle ich immer einige Stücke. Diese werden vom Leseausschuss gelesen, indem auch einige unserer Mitglieder sitzen. Manche Stücke fallen danach weg, zum Beispiel wegen des Inhalts oder wegen der Rollen, die nicht passen". Amanda fügt hinzu: "Wir sind ein Theaterverein, der nicht jeden Typ oder versteckten Humor spielt. Wir mögen ein Stück, in dem es wirklich um etwas geht.'
Nienke fährt fort: "Irgendwann im Januar kommen wir zusammen und dann beginnen die eigentlichen Proben. Erst das Stück durchlesen und dann auf der Bühne ausprobieren. Wir haben Glück, denn wir dürfen am Montagabend im Stadttheater De Bond proben.' ↵

Theater
Theater

Vorfreude

Laut Amanda macht nicht nur die Aufführung selbst Spaß, sondern auch die Vorbereitungen darauf. Sie sagt begeistert: "Im Vorfeld machen wir viele Dinge in der PR. Einmal hatten wir ein Theaterstück, in dem ich mit einer anderen Person verheiratet war. Wir haben ein ganzes Spektakel darum gemacht. In einem alten Auto in einem Hochzeitskleid und dann durch die Innenstadt von Oldenzaal fahren. Alle möglichen Leute haben uns gratuliert. Genial! Nienke lacht und nennt ein weiteres Beispiel: "Alle zwei Jahre fahren wir alle für ein Wochenende weg, und wir versuchen, dies im Thema des Stücks zu halten. Einmal haben wir das Stück 'Bouillabaisse' aufgeführt, das bedeutet Fischsuppe, und so stand das ganze Wochenende im Zeichen des Fischs. Auch das Mörderspiel, das wir gemacht haben, gehörte zum Thema, wie die Figur 'Doktor Hai'.'↵

Bereit um zu glänzen

Der Tag der Aufführung ist immer aufregend und hektisch. Nienke: "Dann sind wir alle sehr beschäftigt. Die Technik mit Licht und Ton, das Bühnenbild muss stimmen und wir müssen bereit sein. Ich fand das erste Mal auf der Bühne so aufregend. Da dachte ich: Macht es ohne mich. So funktioniert das natürlich nicht, denn wenn du nicht da bist, fällt die Vorstellung aus. Man kommt darüber hinweg und merkt, dass die Spannung immer weniger wird. Glücklicherweise geht die Spannung nie ganz weg, denn Spannung bedeutet, dass man unbedingt etwas leisten will". Amanda stimmt dem zu: Wenn sich dann der Vorhang schließt und ihr alle dahinter steht, ist das ein ganz besonderes Gefühl. Das gibt einen unglaublichen Kick und vor allem, weil es dem Publikum Spaß macht!'

'Das Gefühl, wenn sich der Vorhang schließt und wir alle zusammen dahintersteht, ist .... - Wow!' {Amanda

Sollten Sie die Leidenschaft haben, auf der Bühne zu stehen? Oder wollen Sie einfach nur hinter den Kulissen helfen? KnK ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern: [knktoneel.co.uk] (https://www.knktoneel.nl "knktoneel") oder telefonisch unter 0623046664.↵

Weitere Berichte aus

  1. Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Wir schon.

  2. Ein Ort des Trostes. Fast jeder Oldenzaler kennt den Ort: die Marienkapelle auf dem Tankenberg.

  3. Harry und seine Keyboard. Harry ein 71-jähriger Oldenzaler, der eine neue Leidenschaft für das …

  4. Lynn entdeckt die Gitarre. BoesCoolTuur ist der kulturelle Zweig der unabhängigen Stiftung …

Empfehlen Sie Ihren Freunden

facebook twitter